Sonntagsführung Juni 2017 – Raubkatzen

Malerei Löwen

Malerei bei den Löwen

Heute ging es für über 60 Besucher bei prächtigem Wetter mit der Sonntagsführung zu den Raubkatzen. Fr. Konradt vom Zooverein hatte dazu allerhand Wissenswertes zu Biologie und Lebensraum der Großkatzen zusammen getragen und wusste mit viel Engagement und einer ganzen Menge an zusätzlichen Abbildungen viel zu Löwen, Jaguaren, Schneeleoparden, Geparden und Luchsen zu erzählen. Dabei kamen natürlich nicht nur die Fakten auf den Tisch, sondern auch die ein oder andere amüsante Anekdote von den Rostocker Tieren. Und bei den Löwen gab es sogar die Möglichkeit Felle und Schädelpräparate vom Jaguar, aus der Nähe zu betrachten bzw. auch einmal anzufassen.

Bei den Geparden gab es dann exklusiv für die Gruppe eine von der Tierpflegerin Fr. Marx kommentierte Fütterung. Und im Anschluss daran bestand für Wissenshungrige, wie immer, die Möglichkeit die Tierpflegerin mit Fragen zu ihren Tieren löchern. Dabei erfuhren sie dann beispielsweise auch, wie bedroht die Geparden in der freien Wildbahn tatsächlich sind oder warum die Geparden als einzige Katzenart den sogenannten Tränenstreifen, vom Auge zum Mundwinkel, haben. Eine wirklich rührende Geschichte.

Bildquelle(n)

  • IMG_5131 – Kopie: Bildrechte beim Autor
  • IMG_5128 – Kopie: Bildrechte beim Autor
  • IMG_5132 – Kopie: Bildrechte beim Autor
  • IMG_5136 – Kopie: Bildrechte beim Autor
  • IMG_5148 – Kopie: Bildrechte beim Autor
  • IMG_2538: Bildrechte beim Autor
  • Gepardenmännchen Baako: Bildrechte beim Autor
  • IMG_2533: Bildrechte beim Autor