Sonntagsführung Juni – Tiere in extremen Lebensräumen

 

Watussi-Rinder

Knut Fischer vom Rostocker Zooverein führte die 31 Zoobesucher zum Thema Tiere in extremen Lebensräumen durch den Zoo.

Die erste Station war die Fischotteranlage. Dort erfuhren wir Wissenswertes über unser Paar Ivan und Heidi.  Danach führte uns der Weg zur CEA (Cameliden-Equidaen-Anlage). Auf der afrikanischen Seite bekamen wir Fakten zu den Straußen, dem Zebra, den Eleanantilopen und den Watussirindern.

Auf der asiatischen Seite wurden uns die Lebensweisen der Kulane und Yaks erläutert.

Nach einem Abstecher zu den Wapitis und den drei neuen Wildhund-Weibchen ging es zum Altweltaffenhaus, dort konnten wir die Husarenaffen und die Wanderus in Aktion erleben.

Der Höhepunkt der kurzweiligen Führung war die Fütterung der Trampeltiere. Die Fütterung mit Mohrrüben unter Anleitung rundete dann einen erlebnisreichen Sonntagvormittag im Rostocker Zoo ab.

Bildquelle(n)

  • : Alle Bilder: Rostocker Zooverein Viola Mendler