Helfen Sie mit – Bauen wir gemeinsam ein neues Zuhause für die Mandschurenkraniche!
Majestätisch, anmutig und bedroht – der Mandschurenkranich fasziniert mit seiner auffälligen Schwarz-Weiß-Zeichnung und den leuchtend karmesinroten Kopffedern. Dieser beeindruckende Vogel gehört zu den stark gefährdeten Arten weltweit. Der Verlust seines Lebensraumes – durch Trockenlegung von Feuchtgebieten und Umwandlung in Agrarflächen – macht ihm zunehmend zu schaffen. Er steht auf der Roten Liste und braucht jetzt dringend unsere Hilfe!
Mandschurenkraniche werden bis zu 1,50 Meter groß und bis zu 10 Kilogramm schwer. In den weiten Süßwassergebieten Ostasiens leben sie als wahre Überlebenskünstler: Sie ernähren sich von Insekten, Würmern, Fischen und Amphibien und führen lebenslange Partnerschaften. Ihre kunstvollen Balztänze sind nicht nur Ausdruck der Liebe – sie stärken auch die Gemeinschaft und bauen Stress ab. Kein Wunder also, dass sie in der ostasiatischen Kunst als Symbol des Gleichgewichts von Yin und Yang gelten.
Unsere Vision: Eine moderne Voliere für den Erhalt der Art
Mit dem Bau einer neuen, großzügigen Kranichvoliere möchten wir ein starkes Zeichen für Artenschutz und artgerechte Haltung setzen. Die neue Anlage bietet:
- Rückzugsorte für Ruhe und Sicherheit
- naturnahe Brutmöglichkeiten
- Schutz bei Seuchenausbrüchen wie der Vogelgrippe
Ihre Spende macht den Unterschied!
Mit Ihrer Unterstützung können wir dieses wichtige Projekt umsetzen und den eleganten Vögeln eine Zukunft sichern. Jeder Beitrag – ob klein oder groß – hilft!
Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem Kraniche wieder tanzen.
Mit einer SPENDE helfen Sie uns beim Bau einer Anlage für Mandschurenkraniche
Spendenkonto:
IBAN: DE19 1203 0000 1020 1186 24
BIC: BYLADEM1001
Deutsche Kreditbank AG
Verwendungszweck: Kraniche
Jeder Cent zählt!
- Für Japaner ist der Mandschurenkranich als Symbol für Glück und Langlebigkeit von großer Bedeutung.
- Die Art umfasst nur noch rund 2300 erwachsenen Individuen
- In der Roten Liste als stark gefährdet eingestuft
- Neue Anlage
Bildquelle(n)
- Für Japaner ist der Mandschurenkranich als Symbol für Glück und Langlebigkeit von großer Bedeutung.: Rostocker Zooverein Matthias Meisel
- Die Art umfasst nur noch rund 2300 erwachsenen Individuen: Rostocker Zooverein Matthias Drübbisch
- In der Roten Liste als stark gefährdet eingestuft: Rostocker Zooverein Matthias Drübbisch