Baumwarane ziehen ins Darwineum ein

Reisingers Baumwaran oder Gelber Smaragdwaran – Varanus reisingeri

Der Baumwaran wird bis zu 95 cm groß und bis zu 15 Jahre alt. Er ist ein tagaktiver Einzelgänger und lebt im Geäst von tropischen Regenwäldern Neuguineas und Indonesiens. Besonders häufig ist er auf der Insel Misool anzutreffen, er ernährt sich von Insekten, Küken, Mäusen, Ratten, anderen Nagern in entsprechender Größe und Obst. Männchen lassen sich von den Weibchen durch den um rund 1/3 breiteren Schwanzansatz unterscheiden.

Die Gelege bestehen aus bis zu 7 Eiern, die im Boden vergraben werden, und bei etwa 29° C Inkubationstemperatur dauert es ca. 170-180 Tage bis zum Schlupf.

 

 

Die Art ist seit 2016 in der Roten Liste aufgeführt. Tierhandel wird als potenzielles Risiko gesehen.

Gehalten wird er in Deutschland zurzeit in 5 zoologischen Einrichtungen.

 

 

 

 

Bildquelle(n)

  • Gelbe Smaragdwarane im Tierpark Bern: Peter Dollinger, Zoo Office Bern
  • Gelber Smaragdwaran im Tierpark Bern: Tierpark Bern