
Sonntagsführung
Am 28.09. fand die Sonntagsführung zum Thema „Vögel am und im Wasser“ statt. Wolfgang Krause führte die ca. 29 TeilnehmerInnen zunächst in die Seevogelvoliere, wo die Inka-Seeschwalben und Säbelschnäbler im Mittelpunkt standen. Die TeilnehmerInnen konnten dabei die Inka-Seeschwalben mit Mehlwürmern füttern. Von da aus ging es zu den flugunfähigen Seeadlern und zur Voliere mit den Roten Sichlern und Rosa-Löfflern. Den Bau dieser Anlage hat der Rostocker Zooverein mit 130 000 Euro unterstützt. Gelder des Zoovereins fließen ebenso in die Modernisierung der Anlage für die Mandschuren-Kraniche. Auf der Stelzvogel-Wiese erfuhren die TeilnehmerInnen Wissenswertes über die Kuba-Flamingos, Rosa-Pelikane und Weißstörche. Als ein Vertreter der Kraniche wurde dann der Weißnacken-Kranich vorgestellt. Auf dem Weg zur Anlage der Humboldt-Pinguine ergab sich für die TeilnehmerInnen die zusätzliche Möglichkeit, die Rentiere mit Rentierflechte zu füttern. Nach ca. 80 min endete dann die Sonntagsführung bei schönem Herbstwetter.
Ein Dank gilt unserem Zoovereinsvorsitzenden, Mirko Strätz, für die technische Betreuung und die Organisation der Fütterung in der Seevogelvoliere.
- Rosalöffler
- Jungtier Inkaseeschwalbe
- Säbelschnäbler
- Roter Sichler
- Humboldt-Pinguin
- Bei der Pinguinanlage
Bildquelle(n)
- Sonntagsführung: Rostocker Zooverein- Mirko Strätz
- Rosalöffler: Rostocker Zooverein- Matthias Meisel
- Jungtier Inkaseeschwalbe: Rostocker Zooverein- Matthias Meisel
- Säbelschnäbler: Rostocker Zooverein- Matthias Meisel
- Roter Sichler: Rostocker Zooverein- Matthias Meisel
- Humboldt-Pinguin: Rostocker Zooverein- Matthias Meisel
- Bei der Pinguinanlage: Rostocker Zooverein- Mirko Strätz
- Inkaseeschwalbe: Rostocker Zooverein- Matthias Meisel