Zum Inhalt springen
Menu
Logo Rostocker Zooverein

Rostocker ZOOVEREIN

Gesellschaft der Freunde und Förderer des Zoologischen Gartens Rostock e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Neuigkeiten
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • über uns
    • Kontakt
    • 25 Jahre Rostocker Zooverein
    • Historie
    • Vorstand Rostocker Zooverein
    • Satzung
    • Der Zoo heute
  • von uns
    • Sonntagsführungen
    • Veranstaltungen
      • Archiv (Veranstaltungen & Sonntagsführungen)
    • Projekte
    • Besucherbetreuer im DARWINEUM
    • ZooExpress
    • Zeitschrift „Zoo in HRO“
  • für uns
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Zootiere aktuell
  • Infos für Mitglieder
bei der Suche
Startseite » Archive für  Zootiere aktuell
wichtige Nachrichten:
+++ Veranstaltung 25. Juni 2022, 10:30 Uhr +++ Treffpunkt Seminarraum Darwineum +++ Tschechische Zoos +++

Zootiere aktuell

Der Rostocker Zooverein stellt an dieser Stelle neue Tiere im Zoo vor, aber informiert auch zum übrigen Tiergeschehen..

Ein ganz besonderes Meerschweinchen

Posted on15. Mai 2022KategorienZootiere aktuell

Der aus Argentinien stammende Große Mara wird auch Großer Pampashase genannt. Dies verdankt er seinen langen Beinen und den großen Ohren, die ihn tatsächlich ein bisschen nach Hasen aussehen lassen. Er gehört jedoch zur Familie der Meerschweinchen. Maras erreichen eine … weiterlesen…

KategorienZootiere aktuell

Fischotter (Lutra lutra)

Posted on6. August 2021KategorienZootiere aktuell

Er ist der „König des Wassers“ und von den 13 Otterarten weltweit der am wenigsten sozial lebende. Denn er ist ein ausgesprochener Einzelgänger und was die Nahrungssuche betrifft, kluger erfolgreicher Einzelkämpfer. Dabei ist er nicht einmal sonderlich wählerisch, sondern ein … weiterlesen…

KategorienZootiere aktuell

Wisent (Bos bonasus)

Posted on2. April 2021KategorienZootiere aktuell

Er ist das größte Landsäugetier Europas und wäre beinahe ausgestorben. In historischer Zeit war der Wisent weit verbreitet und besiedelte Gebiete von Deutschland bis hin zum Kaukasus. Sein Aussterben begann jedoch schon im 11. Jahrhundert. Bejagt wegen seines Fleisches, vor … weiterlesen…

KategorienZootiere aktuell

Eurasischer Luchs (Lynx lynx)

Posted on7. Februar 20218. März 2021KategorienZootiere aktuell

Der Eurasische Luchs war und ist vor allem in Europa und Asien angesiedelt. Der geschickte Jäger erreicht ungefähr die Größe eines ausgewachsenen Schäferhundes und ist somit der größte der vier Luchs-Arten. Nach Braunbär, Wolf und Leopard ist er das größte … weiterlesen…

KategorienZootiere aktuell

Zootier des Jahres 2021 – das Krokodil

Posted on2. Februar 202126. Februar 2021KategorienZootiere aktuell

Die „Zootier des Jahres“ Kampagne wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, sich für gefährdete Tierarten einzusetzen, deren Bedrohung bisher nicht oder kaum im Fokus der Öffentlichkeit steht. Für den Titel „Zootier des Jahres“ werden Tierarten ausgewählt, die teils kurz … weiterlesen…

KategorienZootiere aktuell

Tier des Monats Mai 2020 – Rote Piranhas

Posted on11. Mai 2020KategorienZootiere aktuell

Trotz des zweifelhaften Rufes als „menschenfressende Bestie“ ist der Piranha eigentlich ein sehr ruhiger Fisch, der schnell in Panik gerät, weil er sehr ängstlich ist. Sie leben im Schwarm, der in erster Linie als Schutz vor Fressfeinden dient und nicht … weiterlesen…

KategorienZootiere aktuell

Tier des Monats Februar 2020 – Grauer Schlanklori

Posted on28. Januar 202028. Januar 2020KategorienZootiere aktuell

Im Dezember 2019 sind drei Graue Schlankloris in das Darwineum (Tropenhalle) eingezogen. Graue Schlankloris haben eine Kopf-Rumpflänge von 21-26 cm. Erwachsene Männchen erreichen ein mittleres Gewicht von etwa 250-280 Gramm, Weibchen sind etwa 20-40 Gramm schwerer. Wegen ihrer Spezialisierung auf … weiterlesen…

KategorienZootiere aktuell

Tier des Monats Dezember 2019 – Falklandkarakara

Posted on2. Dezember 201913. Dezember 2019KategorienZootiere aktuell

Seit dem 24.10.2019 hat der Rostocker Zoo zwei  Falklandkarakaras  im Bestand. Die beiden Geschwister (Männchen und Weibchen) sind Anfang des Jahres geschlüpft und kommen aus der Eventfalknerei im Wildpark Schwarze Berge in Bomlitz (Nähe Weltvogelpark Walsrode) https://eventfalknerei.de/  Für die Umgestaltung … weiterlesen…

KategorienZootiere aktuell

Post Nabigation

← Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Vereinsveranstaltungen
  • Neuigkeiten aus Zoo und Verein – Mai 2022
  • Ein ganz besonderes Meerschweinchen
  • Neuigkeiten aus Zoo und Verein – April 2022
  • Neuigkeiten aus Zoo und Verein – März 2022

Kontakt

Gesellschaft der Freunde und Förderer des Zoologischen Gartens Rostock e.V.
- Rostocker Zooverein -


Rennbahnallee 21
18059 Rostock


Telefon: 0381 2082-160
eMail: info@rostocker-zooverein.de

Bürozeiten:
Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr

Termine & Veranstaltungen

Juni 2022
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30    
« Mai   Jul »
  • Impressum & Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Sponsoren, Förderer und Mitglieder gesucht

Wir suchen engagierte Mitglieder, Spender, Sponsoren und Förderer, die uns bei unserer ehrenamtlichen Arbeit aktiv unterstützen möchten.

mehr Informationen zur Mitgliedschaft

Lesezeichen

  • Link zur Facebookseite vom Zooverein der Rostocker Zooverein bei Facebook
  • Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GDZ)
  • Peter Dollingers Zootier-Lexikon (GDZ)
  • Zoo Rostock
Copyright © 2022 Rostocker ZOOVEREIN. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung | Rostocker-Zooverein - Theme Nr. 1 von Dirk Pommerencke
Hoch scrollen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • über uns
    • Kontakt
    • 25 Jahre Rostocker Zooverein
    • Historie
    • Vorstand Rostocker Zooverein
    • Satzung
    • Der Zoo heute
  • von uns
    • Sonntagsführungen
    • Veranstaltungen
      • Archiv (Veranstaltungen & Sonntagsführungen)
    • Projekte
    • Besucherbetreuer im DARWINEUM
    • ZooExpress
    • Zeitschrift „Zoo in HRO“
  • für uns
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Zootiere aktuell
  • Infos für Mitglieder