Ein Feuer zerstört in der Silvesternacht das Affenhaus im Krefelder Zoo, für fast alle Tiere kommt jede Hilfe zu spät.
Wie die Polizei in einer Mitteilung erklärte, starben mehr als 30 Tiere bei dem Brand, darunter fünf Orang-Utans, zwei ältere Gorillas und ein Schimpanse. Unter den toten Tieren seien auch Flughunde und Vögel, sagte eine Sprecherin des Zoos.
Zunächst hatte es geheißen, alle Tiere in dem Gehege seien gestorben. Nach den Löscharbeiten vernahmen die Einsatzkräfte jedoch Geräusche aus dem Affenhaus. Zwei Schimpansen konnten lebend geborgen werden: „Wie durch ein Wunder haben die Schimpansen Bally und Limbo den verheerenden Brand überlebt. Sie sind nur leicht verletzt und sind nun in zwei Boxen im GorillaGarten untergebracht“, schreibt der Zoo auf Facebook. Der direkt angrenzende GorillaGarten ist verschont geblieben. „Kidogo“ und seiner Familie geht es gut.
Die ehrenamtlichen Besucherbetreuer des Zoovereins im DARWINEUM entschlossen sich spontan zu einer Spendenaktion. Im Ergebnis der Aktion wurde durch Spenden von Besuchern des Rostocker Zoos und Vereinsmitgliedern eine größere dreistellige Summe erreicht, die dem Zoo Krefeld zur Verfügung gestellt wird.
Der Krefelder Zoo ist dankbar über Spenden in jeder Höhe. Auch in Zukunft wird die Menschenaffenhaltung ein Schwerpunkt sein und ein neues Haus soll gebaut werden.
Wer spenden möchte, hier sind die Spendenkonten.
Zoo Krefeld gGmbH
Sparkasse Krefeld
IBAN: DE 10 3205 0000 0000 4271 53
BIC: SPKRDE33
Verwendungszweck: Spende Affenhaus
Zoofreunde Krefeld e.V.
Sparkasse Krefeld
IBAN: DE 42 3205 0000 0000 3177 43
BIC: SPKRDE33
Verwendungszweck: Spende Affenhaus